dravionexalo Logo

dravionexalo

Finanzplanung

Gemeinsam Finanzen Meistern

Entdecke die Kraft des kollektiven Lernens in unserem einzigartigen Gemeinschaftsprogramm für Finanzbudgetierung. Hier lernst du nicht allein – du wächst mit anderen, teilst Erfahrungen und entwickelst gemeinsam praktische Fähigkeiten für deine finanzielle Zukunft.

150+ Aktive Lerngruppen
92% Erfolgsquote
2.400 Teilnehmer
6 Monate Programm

Lernen in der Gemeinschaft

Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass finanzielle Bildung in der Gruppe am effektivsten funktioniert. Hier entstehen Verbindungen, die über das Programm hinausgehen.

Peer-Learning im Fokus

In kleinen Gruppen von 8-12 Teilnehmern erarbeitest du gemeinsam mit anderen realistische Budgetstrategien. Dabei profitierst du von unterschiedlichen Perspektiven und Lebenssituationen – von der alleinerziehenden Mutter bis zum Berufseinsteiger.

Unsere Gruppendynamik fördert offene Diskussionen über Geld – ein Thema, das oft tabu ist. Hier kannst du ehrlich über deine finanziellen Herausforderungen sprechen und von den Erfahrungen anderer lernen.

  • Wöchentliche Gruppenreflexionen zu Budgetfortschritten
  • Peer-Mentoring zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
  • Gemeinsame Analyse von realen Budgetszenarien
  • Gruppenbasierte Sparchallenge mit gegenseitiger Motivation

Stimmen aus der Lerngemeinschaft

Was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen im gemeinschaftlichen Lernprozess berichten

Die Gruppendynamik hat mir geholfen, endlich offen über meine Geldsorgen zu sprechen. Besonders wertvoll waren die praktischen Tipps der anderen Teilnehmer – Dinge, die in keinem Lehrbuch stehen.

Porträt von Benedikt

Benedikt Zimmermann

Programm-Absolvent 2024

Ich war skeptisch, ob ich in einer Gruppe über Geld sprechen kann. Aber die unterstützende Atmosphäre und die gemeinsamen Erfolgserlebnisse haben mich motiviert, meine Finanzen endlich in den Griff zu bekommen.

Porträt von Florian

Florian Riedel

Aktueller Teilnehmer

Das Peer-Mentoring war ein Wendepunkt für mich. Als erfahrener Teilnehmer anderen zu helfen, hat mein eigenes Verständnis für Budgetierung noch einmal vertieft. Man lernt durch Lehren.

Porträt von Thorsten

Thorsten Möller

Peer-Mentor seit 2024

Dein Weg durch das Programm

Sechs Monate strukturiertes Lernen mit kontinuierlicher Gruppenunterstützung – von den Basics bis zur autonomen Budgetführung

Gruppenbildung & Grundlagen

Monat 1-2

Du lernst deine Lerngruppe kennen und erarbeitest gemeinsam die fundamentalen Prinzipien der Budgetierung. In dieser Phase entstehen die ersten Vertrauensbeziehungen, die für ehrliche finanzielle Diskussionen wichtig sind.

  • Kennenlernen der Gruppenmitglieder
  • Analyse der individuellen Ausgangssituation
  • Entwicklung gemeinsamer Lernziele
  • Erste Budgetierungsübungen in der Gruppe

Kollaborative Vertiefung

Monat 3-4

Jetzt wird es praktisch: In Tandems und Kleingruppen bearbeitest du komplexere Finanzszenarien. Peer-Reviews helfen dabei, blinde Flecken in deinem Budget zu entdecken und voneinander zu lernen.

  • Tandem-Arbeit mit einem Lernpartner
  • Gegenseitige Budgetanalyse und Feedback
  • Gemeinsame Sparchallenge startet
  • Erfahrungsaustausch zu ersten Erfolgen

Eigenständigkeit & Mentoring

Monat 5-6

Du entwickelst Eigenständigkeit in der Budgetführung und übernimmst gleichzeitig Verantwortung für neue Gruppenmitglieder. Als Peer-Mentor festigst du dein Wissen und hilfst anderen beim Einstieg.

  • Übernahme einer Mentorenrolle
  • Eigenständige Budgetoptimierung
  • Planung langfristiger Sparziele
  • Vorbereitung auf das Netzwerk-Alumni

Werde Teil unserer Lerngemeinschaft

Das nächste Programm startet im September 2025. Sichere dir einen Platz in einer unserer Lerngruppen und beginne deinen Weg zu finanzieller Klarheit – gemeinsam mit anderen.

Jetzt Anmelden