Unsere Reise in der Finanzbildung
Seit 2019 entwickeln wir praktische Lösungen für bessere Budgetplanung und helfen Menschen dabei, ihre finanziellen Gewohnheiten nachhaltig zu verbessern.
Die Gründung von dravionexalo
Was als kleine Initiative von Finanzexperten in Berlin begann, wuchs schnell zu einer umfassenden Plattform heran. Wir erkannten, dass viele Menschen zwar arbeiten und Geld verdienen, aber nie gelernt haben, wie man es richtig verwaltet.
- Erste Budgetierungs-Tools entwickelt
- Grundlagen der Finanzbildung etabliert
- Team aus Finanzberatern aufgebaut
- Erste 500 Nutzer gewonnen
Expansion und digitale Innovation
Die Pandemie veränderte unser aller Verhältnis zum Geld. Plötzlich mussten Menschen ihre Ausgaben überdenken, Notfallpläne erstellen und digitale Finanztools verstehen. Wir passten unsere Methoden an diese neue Realität an.
- Mobile App für Ausgabenverfolgung gelauncht
- Über 15.000 aktive Nutzer erreicht
- Partnerschaften mit regionalen Banken
- KI-basierte Budgetvorschläge integriert
- Webinar-Serie gestartet
Heute: Ganzheitliche Finanzbildung
Mittlerweile haben wir verstanden, dass Budgetplanung nur ein Teil des Puzzles ist. Menschen brauchen auch emotionale Unterstützung beim Umgang mit Geld, praktische Strategien für verschiedene Lebensphasen und realistische Zielsetzung ohne unrealistische Versprechungen.
- Über 50.000 Menschen beim Budgetieren geholfen
- Psychologische Aspekte des Geldmanagements erforscht
- Barrierefreie Finanzbildung für alle Altersgruppen
- Nachhaltige Finanzgewohnheiten gefördert
Unsere Vision für die Zukunft
Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich unsere Beziehung zum Geld weiter entwickelt. Wir bereiten Menschen darauf vor, finanzielle Herausforderungen selbstbewusst anzugehen.
Personalisierte Finanzstrategien
Bis 2026 planen wir individuelle Beratungsansätze, die sich an persönlichen Zielen und Lebensumständen orientieren – ohne unrealistische Gewinnversprechen, sondern mit praktischen Lösungen.
Erweiterte Bildungsprogramme
Neue Kurse ab Herbst 2025 werden Themen wie nachhaltige Geldanlagen, Altersvorsorge und Familienbugeting abdecken. Lerninhalte, die wirklich im Alltag helfen.
Community-basiertes Lernen
Menschen lernen voneinander. Deshalb entwickeln wir sichere Räume, in denen sich Gleichgesinnte über ihre Erfahrungen austauschen können – ehrlich und ohne Verkaufsdruck.