dravionexalo Logo

dravionexalo

Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dravionexalo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

dravionexalo Financial Services GmbH
Benzmannstraße 11
12167 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 40 73449807
E-Mail: info@dravionexalo.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragte" oder per E-Mail an datenschutz@dravionexalo.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Grunddaten

Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Finanzdaten

Einkommensnachweise, Kontodaten, Ausgabenstrukturen, Budgetinformationen

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten

Kommunikationsdaten

E-Mail-Verkehr, Chatverläufe, Telefongespräche, Support-Anfragen

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten oder politische Meinungen, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen zwingend erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Finanzbudgetierungs-Plattform und Kontoverwaltung
  • Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzanalysen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach dem Kreditwesengesetz (KWG)
  • Verhinderung von Betrug und Geldwäsche gemäß Geldwäschegesetz (GwG)
  • Verbesserung unserer Plattform durch anonymisierte Nutzungsanalysen
  • Newsletter-Versand bei ausdrücklicher Einwilligung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Plattformfunktionen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter, Marketing-Kommunikation, optionale Funktionen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, Geldwäscheprävention
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen Betrugsschutz, Plattformsicherheit, Geschäftsentwicklung

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An IT-Dienstleister für den sicheren Betrieb unserer Plattform (Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO)
  • An Finanzpartner zur Vermittlung von Finanzprodukten bei ausdrücklicher Einwilligung
  • An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An externe Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig von uns überprüft. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

1

Vertragsdaten

Während der Vertragslaufzeit und 10 Jahre nach Vertragsende zur Erfüllung handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

2

Kommunikationsdaten

3 Jahre nach letztem Kontakt, es sei denn, längere Aufbewahrung ist rechtlich vorgeschrieben

3

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf der Einwilligung, automatische Löschung nach 2 Jahren Inaktivität

4

Protokolldaten

12 Monate zur IT-Sicherheit und Fehlerdiagnose, anschließend automatische Anonymisierung

7. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an datenschutz@dravionexalo.com oder an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (mindestens 256-Bit)
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests durch externe Prüfer
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Mehr-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur auf Sicherheitsvorfälle

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich zur Funktionsfähigkeit der Plattform. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analysedienste ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen überarbeitet werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de